Batteriegesetzhinweise
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien
enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Als Endverbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (Akkus) gesetzlich verpflichtet, diese dürfen nicht über den Restmüll entsorgt werden, sondern sind nach dem Gebrauch der geregelten Entsorgung zuzuführen:
a) Als freigemachte Sendung an: Schmidt & Kunze GmbH, Die-Akkuprofis.de, Breslauer Strasse 340, 90471 Nürnberg, Deutschland
(ausgenommen flüssigkeitsgefüllte Blei-Säure Akkus)
b) Unentgeltliche Abgabe an unserem Versandlager in der Karolinenstrasse 136, 90763 Fürth, Deutschland
c) An jede Verkaufsstelle die Akkus oder Batterien dieser Art verkauft oder verkauft hat
Bitte stellen Sie sicher, dass die Batterien / Akkus entladen, die Pol-Kappen abgeklebt und die Gehäuse nicht zerbrochen sind, um Kurzschlüsse und Brände zu vermeiden.
Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben
werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Weitere Informationen zum Batteriegesetz finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. (www.bmu.de)